Dokumendiregister | Päästeamet |
Viit | 1.3-1/4770 |
Registreeritud | 17.07.2024 |
Sünkroonitud | 19.07.2024 |
Liik | Sissetulev kiri |
Funktsioon | 1.3 Väliskoostöö |
Sari | 1.3-1 Rahvusvahelise koostööga seotud kirjavahetus |
Toimik | 1.3-1 |
Juurdepääsupiirang | Avalik |
Juurdepääsupiirang | |
Adressaat | CTIF Office |
Saabumis/saatmisviis | CTIF Office |
Vastutaja | Triin Bõstrov (põhivaldkond) |
Originaal | Ava uues aknas |
An die Mitgliedsnationen im CTIF
Berlin, im Juli 2024
FIREmobil Land I Wasser I Luft
Ein guter, pragmatischer und damit vernünftiger Weg
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Klimawandel erfordert den noch intensiveren Austausch und regelmäßigere
Zusammenkünfte von Expertinnen und Experten, von Verantwortlichen sowie die
Einbindung von Vertreterinnen und Vertretern auf allen politischen Ebenen. Dazu
zählen Diskussionen über präventive Maßnahmen für Wald- und Moorbrände,
Starkregenereignisse und Flutkatastrophen sowie Großschadenslagen an Flughä-
fen, auf der Straße und der Schiene und auch die kritische Infrastruktur. Dis-
kussionen, Abstimmungen und Konzepte sind das Eine, konkrete Live-Übungen und
Vorführungen bzw. eine Vervollständigung des Konzeptes durch erlebbare Produkt-
präsentationen das Andere.
Neben INTERSCHUTZ und RETTmobil unterstützen wir die Idee des neuen For-
mats FIREmobil intensiv. Die FIREmobil ist als geeignetes Angebot zusätzlich zu
den klassischen Ausstellungsformen eine Leistungsschau. Neben Vortrags-
veranstaltungen soll insbesondere durch Vorführungen und am Einsatz orientierten
Szenarien eine aktive und proaktive Beteiligungskultur entstehen.
Für die Durchführung steht in Welzow, Landkreis Spree-Neiße, Brandenburg, eine
circa 540 Hektar große Fläche, ein genehmigter Verkehrslandeplatz und ein zu-
gelassener Wasserlandeplatz zur Verfügung. Hier bietet sich ein riesengroßes Port-
folio an Möglichkeiten.
Seite 2
Dort wird in der Zeit vom 19. bis 21. September 2024 die FIREmobil bereits zum
zweiten Mal als Leistungsschau Krisen- und Katastrophenschutz für Entscheider
und Anwender in Einsatzorganisationen stattfinden.
Unter der URL https://neue-messe-fulda.de/events/firemobil finden Sie eine Vielzahl
von Informationen und die Rahmenbedingungen.
Politik und Industrie sichern konkrete und deutliche Unterstützung und Beteiligung
zu. Auch wir sind als Dachverband und Vertreter von rund 1,3 Millionen Frauen und
Männern von der Idee und dem Format mehr als überzeugt und engagieren uns
daher gemeinsam mit dem Landesfeuerwehrverband Brandenburg als ideeller
Träger.
Deshalb möchten wir auch Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Interesse wecken.
Aus unserer Sicht gibt es keine Zeit zu verlieren! Unsere Gesellschaft steht vor nie
dagewesenen Herausforderungen. Der Klimawandel ist in vollem Gange und die
Auswirkungen sind fatal. Flutkatastrophen, Hitzewellen, Wald- und Vegetations-
brände, Extremwetterereignisse sind reale Bedrohungen. Hinzu kommen Pande-
mien, Großschadenslagen, Terroranschläge, industrielle Havarien und militärische
Konflikte.
Kommen Sie zur FIREmobil nach Welzow!
Seite 3
FIREmobil Land I Water I Air
A good, pragmatic and therefore sensible way
Ladies and Gentlemen
Climate change requires even more intensive exchange and more regular meetings
between experts, those responsible and the involvement of representatives at all
political levels. This includes discussions about preventative measures for forest and
moorland fires, heavy rain events and flood disasters as well as major damage
situations at airports, on the road and rail, and also the critical infrastructure.
Discussions, coordination and concepts are one thing, concrete live exercises and
demonstrations or completing the concept through tangible product presentations
are another.
In addition to INTERSCHUTZ and RETTmobil, we intensively support the idea of the
new FIREmobil format. The FIREmobil is a suitable offer in addition to the classic
forms of exhibition as a performance show. In addition to lecture events, an active
and proactive culture of participation should be created, particularly through
demonstrations and operational scenarios.
In Welzow, Spree-Neiße district, Brandenburg, an area of approximately 540
hectares, an approved commercial airfield and an approved water landing area are
available for the implementation. There is a huge portfolio of options here.
FIREmobil will take place there for the second time from September 19th to 21st,
2024 as a crisis and disaster protection exhibition for decision-makers and users in
emergency organizations.
You can find a lot of information and the general conditions at the URL https://neue-
messe-fulda.de/events/firemobil.
Politics and industry promise concrete and clear support and participation. As an
umbrella organization and representatives of around 1.3 million women and men,
we are also more than convinced of the idea and the format and are therefore
Seite 4
committed to supporting the idea together with the Brandenburg State Fire Brigade
Association.
That's why we would like to arouse your attention and interest.
From our point of view, there is no time to waste! Our society is facing unprecedented
challenges. Climate change is in full swing and the effects are fatal. Flood disasters,
heat waves, forest and vegetation fires, and extreme weather events are real threats.
In addition, there are pandemics, major disasters, terrorist attacks, industrial
accidents and military conflicts.
Come to FIREmobil in Welzow!
Mit freundlichen Grüßen
Kind regards
Karl-Heinz Banse
Präsident
Saatja: CTIF Office <[email protected]>
Saadetud: 17.07.2024 12:09 Teema: invitation - FIREmobil 2024
Manused: ad387db4.png; FIREmobil 2024 (Einladung an alle CTIF-Mitgliedsverbände).pdf
TÄHELEPANU! Tegemist on vä l jastpoolt asutust saabunud kirjaga. Tundmatu saatja korral palume linke ja faile
mitte avada!
Dear CTIF members
The Germany Firefighting Association is organizing FIREmobil event, which
will take place for the second time from September 19th to 21st, 2024 as a
crisis and disaster protection exhibition for decision-makers and users in
emergency organizations.
Please find the invitation in the attachment.
Best regards.
Neza Strmole
CTIF Office
--
An die Mitgliedsnationen im CTIF
Berlin, im Juli 2024
FIREmobil Land I Wasser I Luft
Ein guter, pragmatischer und damit vernünftiger Weg
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Klimawandel erfordert den noch intensiveren Austausch und regelmäßigere
Zusammenkünfte von Expertinnen und Experten, von Verantwortlichen sowie die
Einbindung von Vertreterinnen und Vertretern auf allen politischen Ebenen. Dazu
zählen Diskussionen über präventive Maßnahmen für Wald- und Moorbrände,
Starkregenereignisse und Flutkatastrophen sowie Großschadenslagen an Flughä-
fen, auf der Straße und der Schiene und auch die kritische Infrastruktur. Dis-
kussionen, Abstimmungen und Konzepte sind das Eine, konkrete Live-Übungen und
Vorführungen bzw. eine Vervollständigung des Konzeptes durch erlebbare Produkt-
präsentationen das Andere.
Neben INTERSCHUTZ und RETTmobil unterstützen wir die Idee des neuen For-
mats FIREmobil intensiv. Die FIREmobil ist als geeignetes Angebot zusätzlich zu
den klassischen Ausstellungsformen eine Leistungsschau. Neben Vortrags-
veranstaltungen soll insbesondere durch Vorführungen und am Einsatz orientierten
Szenarien eine aktive und proaktive Beteiligungskultur entstehen.
Für die Durchführung steht in Welzow, Landkreis Spree-Neiße, Brandenburg, eine
circa 540 Hektar große Fläche, ein genehmigter Verkehrslandeplatz und ein zu-
gelassener Wasserlandeplatz zur Verfügung. Hier bietet sich ein riesengroßes Port-
folio an Möglichkeiten.
Seite 2
Dort wird in der Zeit vom 19. bis 21. September 2024 die FIREmobil bereits zum
zweiten Mal als Leistungsschau Krisen- und Katastrophenschutz für Entscheider
und Anwender in Einsatzorganisationen stattfinden.
Unter der URL https://neue-messe-fulda.de/events/firemobil finden Sie eine Vielzahl
von Informationen und die Rahmenbedingungen.
Politik und Industrie sichern konkrete und deutliche Unterstützung und Beteiligung
zu. Auch wir sind als Dachverband und Vertreter von rund 1,3 Millionen Frauen und
Männern von der Idee und dem Format mehr als überzeugt und engagieren uns
daher gemeinsam mit dem Landesfeuerwehrverband Brandenburg als ideeller
Träger.
Deshalb möchten wir auch Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Interesse wecken.
Aus unserer Sicht gibt es keine Zeit zu verlieren! Unsere Gesellschaft steht vor nie
dagewesenen Herausforderungen. Der Klimawandel ist in vollem Gange und die
Auswirkungen sind fatal. Flutkatastrophen, Hitzewellen, Wald- und Vegetations-
brände, Extremwetterereignisse sind reale Bedrohungen. Hinzu kommen Pande-
mien, Großschadenslagen, Terroranschläge, industrielle Havarien und militärische
Konflikte.
Kommen Sie zur FIREmobil nach Welzow!
Seite 3
FIREmobil Land I Water I Air
A good, pragmatic and therefore sensible way
Ladies and Gentlemen
Climate change requires even more intensive exchange and more regular meetings
between experts, those responsible and the involvement of representatives at all
political levels. This includes discussions about preventative measures for forest and
moorland fires, heavy rain events and flood disasters as well as major damage
situations at airports, on the road and rail, and also the critical infrastructure.
Discussions, coordination and concepts are one thing, concrete live exercises and
demonstrations or completing the concept through tangible product presentations
are another.
In addition to INTERSCHUTZ and RETTmobil, we intensively support the idea of the
new FIREmobil format. The FIREmobil is a suitable offer in addition to the classic
forms of exhibition as a performance show. In addition to lecture events, an active
and proactive culture of participation should be created, particularly through
demonstrations and operational scenarios.
In Welzow, Spree-Neiße district, Brandenburg, an area of approximately 540
hectares, an approved commercial airfield and an approved water landing area are
available for the implementation. There is a huge portfolio of options here.
FIREmobil will take place there for the second time from September 19th to 21st,
2024 as a crisis and disaster protection exhibition for decision-makers and users in
emergency organizations.
You can find a lot of information and the general conditions at the URL https://neue-
messe-fulda.de/events/firemobil.
Politics and industry promise concrete and clear support and participation. As an
umbrella organization and representatives of around 1.3 million women and men,
we are also more than convinced of the idea and the format and are therefore
Seite 4
committed to supporting the idea together with the Brandenburg State Fire Brigade
Association.
That's why we would like to arouse your attention and interest.
From our point of view, there is no time to waste! Our society is facing unprecedented
challenges. Climate change is in full swing and the effects are fatal. Flood disasters,
heat waves, forest and vegetation fires, and extreme weather events are real threats.
In addition, there are pandemics, major disasters, terrorist attacks, industrial
accidents and military conflicts.
Come to FIREmobil in Welzow!
Mit freundlichen Grüßen
Kind regards
Karl-Heinz Banse
Präsident