Dokumendiregister | Majandus- ja Kommunikatsiooniministeerium |
Viit | 6-4/2331-1 |
Registreeritud | 16.09.2024 |
Sünkroonitud | 17.09.2024 |
Liik | Sissetulev kiri |
Funktsioon | 6 Rahvusvahelise koostöö korraldamine |
Sari | 6-4 Tervitus- ja tutvustuskirjad, kutsed üritustel osalemiseks |
Toimik | 6-4/2024 |
Juurdepääsupiirang | Avalik |
Juurdepääsupiirang | |
Adressaat | Embassy of the Federal Republic of Germany Tallinn |
Saabumis/saatmisviis | Embassy of the Federal Republic of Germany Tallinn |
Vastutaja | Silver Tammik (Majandus- ja Kommunikatsiooniministeerium, Kantsleri valdkond, Strateegia ja teenuste juhtimise valdkond, EL ja rahvusvahelise koostöö osakond) |
Originaal | Ava uues aknas |
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Herrn Minister für Wirtschaft und Industrie der Republik Estland Erkki Keldo Suur-Ameerika 1 10122 Tallinn Estland
Dr. Robert Habeck MdB Bundesminister
hausanschrift Scharnhorststraße 34 - 37,10115 Berlin Postanschrift 11019 Berlin
TEL +49 (0)3018 615-76 00 fax +49 (0)3018 615-70 30
e-mail info@bmwk,bund.de
datum Berlin, 9, September 2024
Übermittlung über AA/Deutsche Botschaft Tallinn
Sehr geehrter Herr Minister,
zu Ihrer Ernennung als Minister für Wirtschaft und Industrie der Republik Estland gratuliere
ich Ihnen herzlich.
Estland und Deutschland verbinden enge bilaterale Beziehungen. Als europäische Mitglied
staaten setzen wir uns ambitioniert für die Stärkung und zukunftsfahige Weiterentwicklung
des Binnenmarktes, die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit sowie den Erhalt von Rechts
staatlichkeit und Stabilität der Europäischen Union ein. Die grüne Transformation ist für
die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen prioritär. Und die europäische Industrie
politik wird mit dem erklärten Fokus auf den Clean Industrial Deal auch in der kommenden
Legislatur der Europäischen Kommission eine zentrale Rolle einnehmen. Wir sollten dabei
insbesondere die KMU im Blick behalten und dort, wo möglich politisch flankieren, damit
auch ihnen eine erfolgreiche grüne Transformation gelingen kann.
Die Digitalisierung unserer Unternehmen und die politische Unterstützung gehört mit zu
den Kemaufgaben der Digitalen Transformation. Wir müssen unsere Unternehmen fit für
die Zukunft machen, damit sie im globalen Wettbewerb wettbewerbsfähig bleiben. Mein
Ministerium wird voraussichtlich bei dem kommenden Tallinn Digital Summit im November
in Estland vertreten sein.
-2-
Estland geht bei den Start-ups beispielhaft voran und bietet diesen optimalen Voraus
setzungen, insbesondere in der Gründungsphase. Im Rahmen der Digital Hub Initiative
bestehen bereits erste Kontakte zwischen unseren Ministerien und ich würde es sehr
begrüßen, die Vernetzung unserer Start-up-Ökosysteme auch in der Zukunft gemeinsam
voranzutreiben, deren Stärkung uns ebenfalls ein wichtiges Anliegen ist.
Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit und wünsche Ihnen für Ihr neues Amt
alles Gute und viel Erfolg.
Mit freundlichen Grüßen