Dokumendiregister | Päästeamet |
Viit | 1.3-1/741 |
Registreeritud | 24.03.2025 |
Sünkroonitud | 25.03.2025 |
Liik | Sissetulev kiri |
Funktsioon | 1.3 Väliskoostöö |
Sari | 1.3-1 Rahvusvahelise koostööga seotud kirjavahetus |
Toimik | 1.3-1 |
Juurdepääsupiirang | Avalik |
Juurdepääsupiirang | |
Adressaat | Deutscher Feuerwehrverband e.V. |
Saabumis/saatmisviis | Deutscher Feuerwehrverband e.V. |
Vastutaja | Ketlin Tammsalu (põhivaldkond) |
Originaal | Ava uues aknas |
3rd European Summit of Firefighters (ESF112) in Berlin
20. bis 22. Mai 2025
ABLAUF
(5. Februar 2025/ IW)
Dienstag, 20. Mai 2025
Anreise der Teilnehmenden in Berlin
Mittwoch, 21. Mai 2025
10.00 Uhr Treff am Besuchereingang des Deutschen Bundestages
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
anschl. Führung
12.30 Uhr Spaziergang entlang des Boulevards Unter den Linden zum
Gendarmenmarkt (Entfernung 1,8 km, 25 min zu Fuß)
13.00 Uhr Eintreffen der Teilnehmenden und Mittagsimbiss
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin
14.00 – 17.00 Uhr 3rd European Summit of Firefighters (ESF112)
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Leibniz-Saal
18.00 – 22.30 Uhr Berliner Abend der deutschen Feuerwehren
Feuerwache Berlin-Tiergarten, Elisabeth-Abegg-Str. 4, 10557 Berlin
18.30-19.15 Uhr Begrüßung und Reden
19.00 Uhr Get-together mit Vertretern der deutschen Feuerwehren und
Parlamentariern
Dresscode: Uniform (ganztags)
Donnerstag, 22. Mai 2025
Abreise der Teilnehmenden oder
9.30 bis 16.00 Uhr Teilnahme am 13. Bundesfachkongress
Interessenten melden sich bitte unter [email protected].
Dresscode: Uniform
Seite 2
Führung und Besichtigung
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Tagungsort
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Leibniz-Saal
Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin
Berliner Abend der deutschen Feuerwehren
Feuerwache Berlin-Tiergarten
Elisabeth-Abegg-Str. 4, 10557 Berlin
13. Bundesfachkongress des Deutschen Feuerwehrverbandes
Mercure Hotel MOA
Stephanstr. 41, 10559 Berlin
Hotelempfehlungen:
Maritim proArte Hotel Berlin, Friedrichstraße 151, D- 10117 Berlin
Entfernungen
https://www.maritim.de/de/hotels/deutschland/proarte-hotel-berlin/unser-hotel
Telefon: +49 30 2033-5
Buchung: über https://www.maritim.de/de/verband-mitglieder zum Maritim Verbände
Vorteilspreis
Entfernung Hotel zum Deutschen Bundestag: 750 m
Entfernung Hotel zur Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften: 950 m
Entfernung Hotel zur Feuerwache Berlin-Tiergarten: 2,2 km
IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof, Katharina-Paulus-Straße , D- 10557 Berlin
https://hrewards.com/de/intercityhotel-berlin-hauptbahnhof
Telefon: +49 30 288755-0
Buchung: über https://hrewards.com/de oder direkt im Hotel unter Angabe des
Buchungscode CINV55
Entfernung Hotel zum Deutschen Bundestag: 1,2 km
Entfernung Hotel zur Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften: 2,7 km
Entfernung Hotel zur Feuerwache Berlin-Tiergarten: 350m
3rd European Summit of Firefighters (ESF112) in Berlin
20th till 22nd May 2025
SCHEDULE (5 February 2025/IW)
Tuesday, 20th May 2025
Arrivals of the participants in Berlin
Wednesday, 21st May 2025
10:00 a.m. Meet at the German Parliament Building
Deutscher Bundestag, Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Guided tour of the German Parliament building
12:30 a.m. Walk along the grand boulevards Unter den Linden to
Gendarmenmarkt (distance 1.8 km, 30 min walking)
1:00 p.m. Arrival and lunch snack
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Markgraferstraße 38, 10117 Berlin
2:00 – 5:00 p.m. 3rd European Summit of Firefighters (ESF112)
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Leibniz-Saal
6 – 10:30 p.m. Parliamentarian Evening of the German Fire Services Association
Feuerwache Berlin-Tiergarten, Elisabeth-Abegg-Str. 4, 10557 Berlin
6:30-7 p.m. Welcome and speeches
7 p.m. Get-together with representatives of the German fire services and
members of the German parliament
Dress code: Uniform (all day)
Thursday, 22nd May 2025
Departue or alternatively
9:30 a.m. – 4 p.m. Participation in 13th Specialists Congress
(Bundesfachkonkress)
If you are interested, please contact us.
Dress code: Uniform
Seite 2
Guided Tour of the German Parliament Building
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Meeting location
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Leibniz-Saal
Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin
Parliamentary Evening
Feuerwache Berlin-Tiergarten (fire station)
Elisabeth-Abegg-Str. 4, 10557 Berlin
13. Bundesfachkongress des Deutschen Feuerwehrverbandes
Mercure Hotel MOA
Stephanstr. 41, 10559 Berlin
Hotel recommendation
Maritim proArte Hotel Berlin, Friedrichstraße 151, D- 10117 Berlin
https://www.maritim.de/de/hotels/deutschland/proarte-hotel-berlin/unser-hotel
Telefon: +49 30 2033-5
Book via https://www.maritim.de/de/verband-mitglieder with Maritim Association special rate
Distance hotel to German Parliament Building: 750 m
Distance hotel to meeting location: 950 m
Distance hotel to Parliamentay Evening (fire station): 2,2 km
IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof, Katharina-Paulus-Straße , D- 10557 Berlin
https://hrewards.com/de/intercityhotel-berlin-hauptbahnhof
Telefon: +49 30 288755-0
Book via https://hrewards.com/de or directly at the hotel stating the booking code CINV55
Distance hotel to German Parliament Building: 1.2 km
Distance hotel to meeting location: 2.7 km
Distance hotel to Parliamentary Evening (fire station): 350 m
An
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie bereits in unserer E-Mail vom 6. Februar 2025 angekündigt, laden wir Sie heute zum 3. Europäischen Feuerwehrgipfel „ESF112“ am 21. Mai 2025 nach Berlin ein. Bitte beachten Sie die beigefügte Einladung.
Zudem würden wir uns sehr freuen, Sie zu unserem diesjährigen Berliner Abend der deutschen Feuerwehren begrüßen zu können. Eine offizielle Einladung dafür folgt nach namentlicher Meldung der Teilnehmenden ab dem 25. März 2025.
Nutzen Sie bitte für die organisatorische Vorbereitung und Teilnahmebestätigung von max. 3 Personen pro Verband, sofern noch nicht geschehen, die beigefügte Excelliste und senden Sie die Kontaktdetails bis spätestens 2. April 2025 an [email protected].
Wenn zusätzlich EU-Parlamentarier an der Gründungsveranstaltung teilnehmen möchten, bitten wir um Ihre Information
Den Ablauf fügen wir für Ihre weitere Planung bei. Bitte beachten Sie dort auch unsere Hotelempfehlungen.
Wir bedanken uns für Ihre Einsendungen zum Entwurf des Statutes. Wir arbeiten momentan an der überarbeiteten Fassung, die Ihnen zeitnah übermittelt wird. Zudem bitte wir um Ihr Verständnis, dass der Satzungsentwurf des „Verbandes der Feuerwehren der Europäischen Union“ nur in der englischen Übersetzung zur Verfügung stehen wird.
Ergänzend übermitteln wir Ihnen den Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft, den Sie uns bitte im Original bis spätestens zur Gründungsveranstaltung zur Verfügung stellen.
________________________________________________________________________________________________________________________
To
Ladies and Gentlemen,
as already announced in our e-mail of 6th February 2025, we would like to invite you today to the 3rd European Summit of Firefighters „ESF112“ on 21st May 2025 in Berlin. Please note the attached invitation.
We would also be delighted to welcome you to this year's Berlin Evening of the German Fire Services. An official invitation will follow from 25th March 2025 after the participants have been registered by name.
If you have not already done so, please use the attached Excel list for the organisational preparation and confirmation of participation of max. 3 persons per association and send the contact details by 2nd April 2025 at the latest to [email protected].
If EU parliamentarians would also like to take part in the founding event, please let us know
We enclose the agenda for your further planning. Please also note our hotel recommendations.
We would like to thank you for your comments on the draft statutes. We are working on the revised version which will be send as soon as possible. We ask for your understanding that the draft statutes of the „Association of Fire Brigades of the European Union“ will only be available in German with English translation.
In addition, we will send you the application form for membership, which you should send to us in the original by the founding event at the latest.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Berlin. We look forward to meeting you again in Berlin.
Aus Berlin grüßt Sie freundlich
Rudolf Römer
Bundesgeschäftsführer
Deutscher Feuerwehrverband e.V.
Reinhardtstr. 25
10117 Berlin
Telefon +49 30 2888488 20
Telefax +49 30 2888488 09
Mobil +49 171 8387949
3rd European Summit of Firefighters (ESF112) in Berlin
20. bis 22. Mai 2025
ABLAUF
(5. Februar 2025/ IW)
Dienstag, 20. Mai 2025
Anreise der Teilnehmenden in Berlin
Mittwoch, 21. Mai 2025
10.00 Uhr Treff am Besuchereingang des Deutschen Bundestages
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
anschl. Führung
12.30 Uhr Spaziergang entlang des Boulevards Unter den Linden zum
Gendarmenmarkt (Entfernung 1,8 km, 25 min zu Fuß)
13.00 Uhr Eintreffen der Teilnehmenden und Mittagsimbiss
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin
14.00 – 17.00 Uhr 3rd European Summit of Firefighters (ESF112)
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Leibniz-Saal
18.00 – 22.30 Uhr Berliner Abend der deutschen Feuerwehren
Feuerwache Berlin-Tiergarten, Elisabeth-Abegg-Str. 4, 10557 Berlin
18.30-19.15 Uhr Begrüßung und Reden
19.00 Uhr Get-together mit Vertretern der deutschen Feuerwehren und
Parlamentariern
Dresscode: Uniform (ganztags)
Donnerstag, 22. Mai 2025
Abreise der Teilnehmenden oder
9.30 bis 16.00 Uhr Teilnahme am 13. Bundesfachkongress
Interessenten melden sich bitte unter [email protected].
Dresscode: Uniform
Seite 2
Führung und Besichtigung
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Tagungsort
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Leibniz-Saal
Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin
Berliner Abend der deutschen Feuerwehren
Feuerwache Berlin-Tiergarten
Elisabeth-Abegg-Str. 4, 10557 Berlin
13. Bundesfachkongress des Deutschen Feuerwehrverbandes
Mercure Hotel MOA
Stephanstr. 41, 10559 Berlin
Hotelempfehlungen:
Maritim proArte Hotel Berlin, Friedrichstraße 151, D- 10117 Berlin
Entfernungen
https://www.maritim.de/de/hotels/deutschland/proarte-hotel-berlin/unser-hotel
Telefon: +49 30 2033-5
Buchung: über https://www.maritim.de/de/verband-mitglieder zum Maritim Verbände
Vorteilspreis
Entfernung Hotel zum Deutschen Bundestag: 750 m
Entfernung Hotel zur Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften: 950 m
Entfernung Hotel zur Feuerwache Berlin-Tiergarten: 2,2 km
IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof, Katharina-Paulus-Straße , D- 10557 Berlin
https://hrewards.com/de/intercityhotel-berlin-hauptbahnhof
Telefon: +49 30 288755-0
Buchung: über https://hrewards.com/de oder direkt im Hotel unter Angabe des
Buchungscode CINV55
Entfernung Hotel zum Deutschen Bundestag: 1,2 km
Entfernung Hotel zur Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften: 2,7 km
Entfernung Hotel zur Feuerwache Berlin-Tiergarten: 350m
3rd European Summit of Firefighters (ESF112) in Berlin
20th till 22nd May 2025
SCHEDULE (5 February 2025/IW)
Tuesday, 20th May 2025
Arrivals of the participants in Berlin
Wednesday, 21st May 2025
10:00 a.m. Meet at the German Parliament Building
Deutscher Bundestag, Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Guided tour of the German Parliament building
12:30 a.m. Walk along the grand boulevards Unter den Linden to
Gendarmenmarkt (distance 1.8 km, 30 min walking)
1:00 p.m. Arrival and lunch snack
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Markgraferstraße 38, 10117 Berlin
2:00 – 5:00 p.m. 3rd European Summit of Firefighters (ESF112)
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Leibniz-Saal
6 – 10:30 p.m. Parliamentarian Evening of the German Fire Services Association
Feuerwache Berlin-Tiergarten, Elisabeth-Abegg-Str. 4, 10557 Berlin
6:30-7 p.m. Welcome and speeches
7 p.m. Get-together with representatives of the German fire services and
members of the German parliament
Dress code: Uniform (all day)
Thursday, 22nd May 2025
Departue or alternatively
9:30 a.m. – 4 p.m. Participation in 13th Specialists Congress
(Bundesfachkonkress)
If you are interested, please contact us.
Dress code: Uniform
Seite 2
Guided Tour of the German Parliament Building
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Meeting location
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Leibniz-Saal
Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin
Parliamentary Evening
Feuerwache Berlin-Tiergarten (fire station)
Elisabeth-Abegg-Str. 4, 10557 Berlin
13. Bundesfachkongress des Deutschen Feuerwehrverbandes
Mercure Hotel MOA
Stephanstr. 41, 10559 Berlin
Hotel recommendation
Maritim proArte Hotel Berlin, Friedrichstraße 151, D- 10117 Berlin
https://www.maritim.de/de/hotels/deutschland/proarte-hotel-berlin/unser-hotel
Telefon: +49 30 2033-5
Book via https://www.maritim.de/de/verband-mitglieder with Maritim Association special rate
Distance hotel to German Parliament Building: 750 m
Distance hotel to meeting location: 950 m
Distance hotel to Parliamentay Evening (fire station): 2,2 km
IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof, Katharina-Paulus-Straße , D- 10557 Berlin
https://hrewards.com/de/intercityhotel-berlin-hauptbahnhof
Telefon: +49 30 288755-0
Book via https://hrewards.com/de or directly at the hotel stating the booking code CINV55
Distance hotel to German Parliament Building: 1.2 km
Distance hotel to meeting location: 2.7 km
Distance hotel to Parliamentary Evening (fire station): 350 m
Verband der Feuerwehren der Europäischen Union Association of Fire Brigades in the European Union
AUFNAHMEANTRAG / APPLICATION FORM
(Erfassung der Stammdaten / Entry of master data)
____________________________________________________________________
Vollständiger Name der Organisation / Full name of the organisation
____________________________________________________________________
Vertretungsberechtigte/-r / Authorised representative
____________________________________________________________________
Adresse / Address
____________________________________________________________________
Telefonnummer inkl. Länderkennung / Phone number including country code
____________________________________________________________________
E-Mail-Adresse / E-Mail address
____________________________________________________________________
Webseite / Website
____________________________________________________________
Datum, Unterschrift, Stempel / Date, singnature, stamp
An
- die Präsidenten und Präsidentinnen der Feuerwehrverbände der
EU-Mitgliedsstaaten und
- die Mitglieder des Präsidiums des Deutschen Feuerwehrverbandes
Berlin, den 24. März 2025
Gründung des Verbandes der Feuerwehren der Europäischen Union
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
im April letzten Jahres, auf dem 1. Europäischen Feuerwehrgipfel „ESF112“ in Paris,
haben wir den ersten Schritt getan. 18 nationale Feuerwehrverbände aus 27
Mitgliedsstaaten kamen zusammen – ein eindrucksvoller Beweis für unser gemein-
sames Engagement und unsere Entschlossenheit.
Anfang November 2024 fand der 2. Europäische Feuerwehrgipfel in Brüssel statt,
an dem bereits 21 nationale Feuerwehrverbände teilnahmen. Der formelle Prozess
für die Gründung eines gemeinsamen neuen und starken Verbandes der
europäischen Feuerwehren wurde auf den Weg gebracht.
Am 21. Mai 2025 wird nun die Gründungsveranstaltung in Berlin stattfinden.
Nach erfolgter Terminankündigung lade ich Sie heute herzlich nach Berlin zum
3. Europäischen Feuerwehrgipfel „ESF112“ ein
am Mittwoch, 21. Mai 2025 um 14 Uhr
in die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften,
Leibniz-Saal (Eingang über Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin).
Tagesordnung
Eröffnung
Karl-Heinz Banse
Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes
Grußworte
Agenda
Wahl eines Versammlungsleiters der Gründungsversammlung
Wahl eines Schriftführers der Gründungsversammlung
Vorstellung des Entwurfes der Satzung
Beschlussfassung zur Gründung des Vereins
Beschlussfassung über den Satzungsentwurf
Wahl eines Präsidenten
Wahl von vier Vizepräsidenten
Wahl von drei Kassenprüfern
Beschlussfassung über die Höhe des Mitgliedsbeitrages
Verschiedenes
Ausblick
Für weitere Fragen steht Ihnen in meinem Berliner Büro Bundesgeschäftsführer
Rudolf Römer zur Verfügung. Er ist erreichbar unter +4930288848820 oder
Mit freundlichen Grüßen
Karl-Heinz Banse
Präsident Deutscher Feuerwehrverband
To
- the presidents of the fire service associations of the EU member states and - the members of the presidium of the German Fire Services Association
Berlin, 24th March 2025
Foundation of the Association of Fire Brigades in the European Union
Dear Ladies and Gentlemen
Dear colleagues,
In April last year, at the 1st European Summit of Firefighters „ESF 112“ in Paris, we took the
first step. 18 national firefighters' associations from 27 member states came together –
impressive proof of our joint commitment and determination.
Beginning of November 2024, the 2nd European Summit of Firefighters took place in
Brussels, with 21 national firefighters’ associations already participating. The formal process
for the establishment of a joint new and strong association of European fire services was
launched.
The founding event will now take place in Berlin on 21st May 2025.
Following the announcement of the date, today I cordially invite you to Berlin for the
3rd European Summit of Firefighters „ESF112“
on Wednesday, 21st May 2025 at 2 p.m.
at the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Berlin-Brandenburg Academy of Sciences) / Leibniz Hall
(entrance via Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin).
Agenda
Opening
Karl-Heinz Banse
President, Deutscher Feuerwehrverband
Greeting
Agenda
Election of a chairman of the inaugural meeting
Election of a secretary of the inaugural meeting
Presentation of the draft statutes
Resolution on the foundation of the association
Resolution on the draft statues of association
Election of a president
Election of four vice-presidents
Election of three account auditors
Resolution on the amount of the membership fee
Miscellaneous
Outlook
If you have any further questions, please do not hesitate to contact Rudolf Römer, Managing
Director of my Berlin office. He can be reached at +4930288848820 or [email protected].
Yours sincerely
Karl-Heinz Banse
President Deutscher Feuerwehrverband
Saatja: Iris Wabnitz <[email protected]>
Saadetud: 24.03.2025 13:53
Teema: 3. Europäischer Feuerwehrgipfel - 3rd European Summit of Firefigthers (ESF112) in
Berlin
Manused: Einladung ESF112 Berlin.pdf; Invitation ESF112 Berlin.pdf; 3rd ESF112 - Ablauf.pdf;
3rd ESF112 - Schedule.pdf; ESF112 - Application form.pdf
TÄHELEPANU! Tegemist on väljastpoolt asutust saabunud kirjaga. Tundmatu saatja korral palume linke ja faile mitte avada!
An
- die Präsidenten und Präsidentinnen der Feuerwehrverbände der EU-Mitgliedsstaaten und
- das Präsidium des Deutschen Feuerwehrverbandes Sehr geehrte Damen und Herren, wie bereits in unserer E-Mail vom 6. Februar 2025 angekündigt, laden wir Sie heute zum 3. Europäischen Feuerwehrgipfel „ESF112“ am 21. Mai 2025 nach Berlin ein. Bitte beachten Sie die beigefügte Einladung. Zudem würden wir uns sehr freuen, Sie zu unserem diesjährigen Berliner Abend der deutschen Feuerwehren begrüßen zu können. Eine offizielle Einladung dafür folgt nach namentlicher Meldung der Teilnehmenden ab dem 25. März 2025. Nutzen Sie bitte für die organisatorische Vorbereitung und Teilnahmebestätigung von max. 3 Personen pro Verband, sofern noch nicht geschehen, die beigefügte Excelliste und senden Sie die Kontaktdetails bis spätestens 2. April 2025 an [email protected]. Wenn zusätzlich EU-Parlamentarier an der Gründungsveranstaltung teilnehmen möchten, bitten wir um Ihre Information Den Ablauf fügen wir für Ihre weitere Planung bei. Bitte beachten Sie dort auch unsere Hotelempfehlungen. Wir bedanken uns für Ihre Einsendungen zum Entwurf des Statutes. Wir arbeiten momentan an der überarbeiteten Fassung, die Ihnen zeitnah übermittelt wird. Zudem bitte wir um Ihr Verständnis, dass der Satzungsentwurf des „Verbandes der Feuerwehren der Europäischen Union“ nur in der englischen Übersetzung zur Verfügung stehen wird. Ergänzend übermitteln wir Ihnen den Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft, den Sie uns bitte im Original bis spätestens zur Gründungsveranstaltung zur Verfügung stellen. ____________________________________________________________________________ ____________________________________________ To
- the presidents of the fire service associations of the EU member states and
- the members of the presidium of the German Fire Services Association Ladies and Gentlemen, as already announced in our e-mail of 6th February 2025, we would like to invite you today to the 3rd European Summit of Firefighters „ESF112“ on 21st May 2025 in Berlin. Please note the attached invitation. We would also be delighted to welcome you to this year's Berlin Evening of the German Fire Services. An official invitation will follow from 25th March 2025 after the participants have been registered by name. If you have not already done so, please use the attached Excel list for the organisational preparation and confirmation of participation of max. 3 persons per association and send the contact details by 2nd April 2025 at the latest to [email protected]. If EU parliamentarians would also like to take part in the founding event, please let us know We enclose the agenda for your further planning. Please also note our hotel recommendations. We would like to thank you for your comments on the draft statutes. We are working on the revised version which will be send as soon as possible. We ask for your understanding that the draft statutes of the „Association of Fire Brigades of the European Union“ will only be available in German with English translation. In addition, we will send you the application form for membership, which you should send to us in the original by the founding event at the latest. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Berlin. We look forward to meeting you again in Berlin. Aus Berlin grüßt Sie freundlich Rudolf Römer Bundesgeschäftsführer Deutscher Feuerwehrverband e.V. Reinhardtstr. 25 10117 Berlin Telefon +49 30 2888488 20 Telefax +49 30 2888488 09 Mobil +49 171 8387949 [email protected]
Verband der Feuerwehren der Europäischen Union Association of Fire Brigades in the European Union
AUFNAHMEANTRAG / APPLICATION FORM
(Erfassung der Stammdaten / Entry of master data)
____________________________________________________________________
Vollständiger Name der Organisation / Full name of the organisation
____________________________________________________________________
Vertretungsberechtigte/-r / Authorised representative
____________________________________________________________________
Adresse / Address
____________________________________________________________________
Telefonnummer inkl. Länderkennung / Phone number including country code
____________________________________________________________________
E-Mail-Adresse / E-Mail address
____________________________________________________________________
Webseite / Website
____________________________________________________________
Datum, Unterschrift, Stempel / Date, singnature, stamp
An
- die Präsidenten und Präsidentinnen der Feuerwehrverbände der
EU-Mitgliedsstaaten und
- die Mitglieder des Präsidiums des Deutschen Feuerwehrverbandes
Berlin, den 24. März 2025
Gründung des Verbandes der Feuerwehren der Europäischen Union
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
im April letzten Jahres, auf dem 1. Europäischen Feuerwehrgipfel „ESF112“ in Paris,
haben wir den ersten Schritt getan. 18 nationale Feuerwehrverbände aus 27
Mitgliedsstaaten kamen zusammen – ein eindrucksvoller Beweis für unser gemein-
sames Engagement und unsere Entschlossenheit.
Anfang November 2024 fand der 2. Europäische Feuerwehrgipfel in Brüssel statt,
an dem bereits 21 nationale Feuerwehrverbände teilnahmen. Der formelle Prozess
für die Gründung eines gemeinsamen neuen und starken Verbandes der
europäischen Feuerwehren wurde auf den Weg gebracht.
Am 21. Mai 2025 wird nun die Gründungsveranstaltung in Berlin stattfinden.
Nach erfolgter Terminankündigung lade ich Sie heute herzlich nach Berlin zum
3. Europäischen Feuerwehrgipfel „ESF112“ ein
am Mittwoch, 21. Mai 2025 um 14 Uhr
in die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften,
Leibniz-Saal (Eingang über Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin).
Tagesordnung
Eröffnung
Karl-Heinz Banse
Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes
Grußworte
Agenda
Wahl eines Versammlungsleiters der Gründungsversammlung
Wahl eines Schriftführers der Gründungsversammlung
Vorstellung des Entwurfes der Satzung
Beschlussfassung zur Gründung des Vereins
Beschlussfassung über den Satzungsentwurf
Wahl eines Präsidenten
Wahl von vier Vizepräsidenten
Wahl von drei Kassenprüfern
Beschlussfassung über die Höhe des Mitgliedsbeitrages
Verschiedenes
Ausblick
Für weitere Fragen steht Ihnen in meinem Berliner Büro Bundesgeschäftsführer
Rudolf Römer zur Verfügung. Er ist erreichbar unter +4930288848820 oder
Mit freundlichen Grüßen
Karl-Heinz Banse
Präsident Deutscher Feuerwehrverband
To
- the presidents of the fire service associations of the EU member states and - the members of the presidium of the German Fire Services Association
Berlin, 24th March 2025
Foundation of the Association of Fire Brigades in the European Union
Dear Ladies and Gentlemen
Dear colleagues,
In April last year, at the 1st European Summit of Firefighters „ESF 112“ in Paris, we took the
first step. 18 national firefighters' associations from 27 member states came together –
impressive proof of our joint commitment and determination.
Beginning of November 2024, the 2nd European Summit of Firefighters took place in
Brussels, with 21 national firefighters’ associations already participating. The formal process
for the establishment of a joint new and strong association of European fire services was
launched.
The founding event will now take place in Berlin on 21st May 2025.
Following the announcement of the date, today I cordially invite you to Berlin for the
3rd European Summit of Firefighters „ESF112“
on Wednesday, 21st May 2025 at 2 p.m.
at the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Berlin-Brandenburg Academy of Sciences) / Leibniz Hall
(entrance via Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin).
Agenda
Opening
Karl-Heinz Banse
President, Deutscher Feuerwehrverband
Greeting
Agenda
Election of a chairman of the inaugural meeting
Election of a secretary of the inaugural meeting
Presentation of the draft statutes
Resolution on the foundation of the association
Resolution on the draft statues of association
Election of a president
Election of four vice-presidents
Election of three account auditors
Resolution on the amount of the membership fee
Miscellaneous
Outlook
If you have any further questions, please do not hesitate to contact Rudolf Römer, Managing
Director of my Berlin office. He can be reached at +4930288848820 or [email protected].
Yours sincerely
Karl-Heinz Banse
President Deutscher Feuerwehrverband
Nimi | K.p. | Δ | Viit | Tüüp | Org | Osapooled |
---|