Dokumendiregister | Päästeamet |
Viit | 1.3-1/2255 |
Registreeritud | 14.04.2025 |
Sünkroonitud | 15.04.2025 |
Liik | Sissetulev kiri |
Funktsioon | 1.3 Väliskoostöö |
Sari | 1.3-1 Rahvusvahelise koostööga seotud kirjavahetus |
Toimik | 1.3-1 |
Juurdepääsupiirang | Avalik |
Juurdepääsupiirang | |
Adressaat | CTIF |
Saabumis/saatmisviis | CTIF |
Vastutaja | Ketlin Tammsalu (põhivaldkond) |
Originaal | Ava uues aknas |
1
CTIF-Geschichtekommission & Internationale Arbeitsgemeinschaft für Feuerwehr- und Brandschutzgeschichte im CTIF ANMELDEFORMULAR 2025 Deutsch Vorname: Nachname: Adresse: Postleitzahl: Stadt: Staat: E-Mail: Telefon: Feuerwehr-Dienstgrad: Geburtsdatum: Institution, Funktion & Aufgaben in der Feuerwehrgeschichte: Ich melde mich zur Teilnahme an: Kommissionssitzung am 8.10.2025 (nur für Kommissionsmitglieder): ja nein Konferenz der Arbeitsgemeinschaft am 9.10.2025: ja nein Ich komme in Begleitung: Name*n:
2
Ich buche in einem der beiden vorgegebenen Hotels (B&B Salzburg-Nord und Salzburg-Süd): 1 Einzelzimmer mit Frühstück und freiem Parkplatz zum Preis von € 95 pro Zimmer/Nacht vom …........ bis zum …………... 1 Doppelzimmer mit Frühstück mit Doppelbett und freiem Parkplatz zum Preis von € 116 pro Zimmer/Nacht vom …........ bis zum …………... 1 Doppelzimmer mit Frühstück mit zwei Einzelbetten und freiem Parkplatz zum Preis von € 116 pro Zimmer/Nacht vom …........ bis zum …………... Das Doppelzimmer belege ich mit meiner*n Begleitperson*en (siehe oben) oder mit dem*der Tagungsteilnehmer*in: Name: Ich buche kein Zimmer in den vorgegebenen Hotels: Ja Bitte beachten Sie, dass sämtliche Transfers bei den vorgegebenen Hotels starten. Ich benötige einen kostenfreien Transfer vom Flughafen Salzburg zu meinem Hotel:
Ja Nein Datum: Ankunftszeit: Flugnummer (falls bereits bekannt): Ich benötige einen kostenfreien Transfer von meinem Hotel zum Flughafen Salzburg:
Ja Nein Datum: Uhrzeit:
3
Ich benötige einen kostenfreien Transfer vom Hauptbahnhof Salzburg zu meinem Hotel:
Ja Nein Datum: Ankunftszeit: Ich benötige einen kostenfreien Transfer von meinem Hotel zum Hauptbahnhof Salzburg:
Ja Nein Datum: Uhrzeit: Ich buche Abendessen: Donnerstag, den 9.10.2025 zum Preis von € 40 pro Person (Buffet; Vorabüberweisung, siehe unten):
Ja / Nein Anzahl Personen: Freitag, den 10.10.2025 – à la carte (mit Bezahlung vor Ort):
Ja / Nein Anzahl Personen: (Anmerkung: Abendessen am Dienstag, 7.10.2025, auf Kosten des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes (NUR für Kommissionsmitglieder). Abendessen am Mittwoch, 8.10.2025, auf Kosten des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg.)
Ich buche Exkursionen: Donnerstag, den 9.10.2025 zum Preis von € 40 pro Person („Obersalzberg – Salzberg: Idyll, Verbrechen und alter Bergbau“) – Partner*innen-Programm
Ja / Nein Anzahl Personen: Name:
4
Freitag, den 10.10.2025 zum Preis von € 40 pro Person (Adnet in Memoriam Adolf Schinnerl, Besichtigungsprogramm Salzburg-Stadt) Ja / Nein Anzahl Personen: Namen: Diese Anmeldung ist bis spätestens 15. Mai 2025 zu senden an:
[email protected] Bei einem späteren Einlangen kann nicht garantiert werden, dass ein Zimmer zu den oben angebotenen Konditionen in den vorgegebenen Hotels zur Verfügung steht! Nach Anmeldeschluss erfolgt eine Kontaktaufnahme durch das jeweilige Hotel, um die Buchung zu bestätigen. Die Bezahlung erfolgt vor Ort bei An- oder Abreise. Eine Stornierung ist bis 28 Tage vorher kostenfrei – diese ist direkt an das Hotel zu melden! Weiters verpflichte ich mich bis 31. Mai 2025, folgenden Betrag auf das Konto AT50 3400 0114 0441 7408, BIC RZ00AT2L, lautend auf „Landesfeuerwehrverband Salzburg“, zu überweisen: Abendessen Donnerstag, 9.10.2025: € 40 x Personen = € Partner*innen-Programm Donnerstag: € 40 x Personen = € Exkursion Freitag, 10.10.2025: € 40 x Personen = € SUMME €
CTIF-Geschichtekommission & Internationale Arbeitsgemeinschaft für Feuerwehr- und Brandschutzgeschichte im CTIF
EINLADUNG
zur 28. Sitzung der Kommission für Feuerwehr- und CTIF-Geschichte, Museen und Dokumentation und zur anschließenden 32. Tagung der Internationalen Arbeitsgemeinschaft für Feuerwehr- und Brandschutzgeschichte im CTIF zum Thema „Alarmierung und Kommunikation in der Feuerwehr“ von 7. bis 10. Oktober 2025 in Salzburg, Österreich Konferenz- und Tagungsprogramm: Dienstag, 7. Oktober 2025 Anreise
18:45 Uhr: Abfahrt vom Hotel zum gemeinsamen Abendessen (mit Partner*innen) im Gasthof zum Kirchenwirt (Halleiner Landesstraße 116, 5412 Puch bei Salzburg) Einladung des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes
Mittwoch, 8. Oktober 2025 8:15 Uhr: Abfahrt vom Hotel zum Sitzungsort
(Landesfeuerwehrverband Salzburg, Karolingerstraße 30, 5020 Salzburg) 9 bis 14 Uhr: 28. CTIF-Kommissionssitzung, anschließend Rückfahrt zum Hotel
17 Uhr: Abfahrt vom Hotel zum Eröffnungsabend (in Uniform) im Landesfeuerwehrverband Salzburg mit Abendessen Einladung des LFV Salzburg
Donnerstag, 9. Oktober 2025 8:15 Uhr: Abfahrt vom Hotel zum Tagungsort (Saal
der Salzburger Nachrichten, (Karolingerstraße 40, 5021 Salzburg)
9 bis 17 Uhr: 32. Tagung der Arbeitsgemeinschaft, anschließend Rückfahrt zum Hotel 18:30 Uhr: Abfahrt vom Hotel zum gemeinsamen Abendessen im Augustinerbräu (Buffet) – nur wenn gebucht ganztägig: Partner*innen-Programm (Details siehe unten) – wenn gebucht
Freitag, 10. Oktober 2025 9 bis 18 Uhr: Exkursion (Uniform –
Dienstbekleidung/Tagdienstuniform – erwünscht): Adnet im Gedenken an Adolf Schinnerl & Salzburg-Stadt; anschließend gemeinsames Abendessen im Bräustüberl der Stiegl-Brauwelt (à la carte auf eigene Kosten)
Samstag, 11. Oktober 2025 Abreise Anmeldung: Für die verbindliche Anmeldung zur Veranstaltung und die Hotelbuchung ist das beigefügte Formular zu verwenden und bis 15. Mai 2025 ausschließlich an [email protected] zu senden. Unterkunft: Zimmerkontingent zu vergünstigtem Preis ist reserviert im: B&B Hotel Salzburg-Süd Urstein 11 A-5412 Puch Die Zimmerreservierungen werden nach Anmeldeschluss durch das Leitungsgremium der Arbeitsgemeinschaft an das Hotel weitergeleitet. Die weitere Abwicklung erfolgt dann direkt über das jeweilige Hotel, es wird eine Kontaktaufnahme per E-Mail erfolgen. Transfers vom Flughafen Salzburg oder vom Hauptbahnhof Salzburg werden kostenfrei durch den Landesfeuerwehrverband Salzburg beigestellt. EINE ANMELDUNG DAZU IST VERPFLICHTEND VORAB NOTWENDIG! Partner*innen-Programm: „Obersalzberg – Salzberg: Idyll, Verbrechen und alter Bergbau“ 8:00 Uhr: Transport vom Hotel Salzburg-Nord zum Hotel Salzburg-Süd 8:30 Uhr: Transport vom Hotel Salzburg-Süd nach Berchtesgaden/D 9:30 Uhr: Dokumentationszentrum Obersalzberg mit Führung (nur in
Deutsch) ca. 11:30 Uhr: Transport nach Bad Dürrnberg, anschließend Zeit zur freien
Verfügung (Möglichkeit zum Mittagessen im SB Restaurant
Salzwelten beim Bergwerk, Besichtigung der Wallfahrtskirche Bad Dürrnberg etc.)
13:30 Uhr: Besichtigung Salzbergwerk (Dauer 90 Minuten; ACHTUNG: Nicht rollstuhlgerecht, ca. 1 km Fußmarsch im Berg! Warme Kleidung und festes Schuhwerk notwendig!)
ca. 15:45 Uhr: Rücktransport zu den Hotels Weiterer Ablauf: Die Bestellung von Tagungsbänden sowie die Abwicklung des Regiekostenbeitrags erfolgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Wir freuen uns auf Ihre / Eure Teilnahme und ein Wiedersehen!
Dr. Christian K. Fastl & Bernd Klaedtke Gerald Schimpf BA Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommissionsvorsitzender
History Commission at the CTIF & International Study Group for the History of Fire Service and Fire Protection at the CTIF
INVITATION
to the 28th meeting of the commission History of Fire Services and CTIF, Museums and Documentation and the subsequent 32nd Conference of the International Study Group for the History of Fire Service and Fire Protection at the CTIF on the subject of “Alerting and Communication in the Fire Service”. from 8th to 10th October 2025 in Salzburg, Austria Conference and meeting program: Tuesday, 7th October 2025 Arrival
18:45: Departure from the Hotel for the communal dinner (with partners) at the Gasthof zum Kirchenwirt (Halleiner Landesstraße 116, 5412 Puch bei Salzburg) Invitation from the Austrian Federal Fire Brigade Association
Wednesday, 8th October 2025 8:15 a.m.: Departure from the hotel to the meeting venue (Provincial Fire Brigade Association Salzburg, Karolingerstraße 30, 5020 Salzburg) 9 a.m. to 2 p.m.: 28th CTIF Commission meeting, followed by return journey to the hotel. 5 p.m.: Departure from the hotel to the opening evening (in uniform) at the Provincial Fire Brigade Association Salzburg with dinner Invitation from the Provincial Fire Brigade Association Salzburg
Thursday, 9th October 2025 8:15 am: Departure from the hotel to the conference venue (hall of the Salzburger Nachrichten, (Karolingerstraße 40, 5021 Salzburg)
9 a.m. to 5 p.m.: 32nd meeting of the study group, followed by return journey to the hotel 18:30: Departure from the hotel for dinner together at the Augustinerbräu (buffet) – only if booked all day: Partner program (see below for details) - if booked
Friday, 10th October 2025 9 a.m. to 6 p.m.: Excursion (uniform – service
uniform/day uniform – desired): Adnet in memory of Adolf Schinnerl & Salzburg City; followed by dinner together in the Bräustüberl of the Stiegl- Brauwelt (à la carte at own expense).
Saturday, 11th October 2025 Departure Registration: For binding registration for the event and hotel booking, only use the attached form and send it exclusively to [email protected] by May 15, 2025. Accommodation: Room contingents at a reduced price are reserved in the following hotels: B&B Hotel Salzburg-Süd Urstein 11 A-5412 Puch Room reservations will be forwarded to the hotel by the management board of the study group after the registration deadline. Further processing will then take place directly via the respective hotel; contact will be made by e-mail. Transfers from and to Salzburg Airport or Salzburg Central Station are provided free of charge by the Provincial Fire Brigade Association Salzburg. REGISTRATION IN ADVANCE IS MANDATORY! Partner Program: „Obersalzberg – Salzberg: Idyll, crime and old mining “ 8:00 am: Transportation from Hotel Salzburg-North to Hotel Salzburg-
South 8:30 am: Transportation from Hotel Salzburg-Süd to Berchtesgaden/D 9:30 a.m.: Obersalzberg Documentation Centre with guided tour (only in
German)
approx. 11:30 am: transportation to Bad Dürrnberg, followed by free time (possibility for lunch in the SB Restaurant Salzwelten near the mine, visit to the Bad Dürrnberg pilgrimage church, etc.)
13:30: Tour of the salt mine (duration 90 minutes; ATTENTION: Not wheelchair accessible, approx. 1 km walk in the mountain! Warm clothing and sturdy shoes required!)
approx. 15:45: Return transportation to the hotels Further procedure: The ordering of conference proceedings as well as the processing of the administration fee will take place at a later date.
We look forward to your participation and to seeing you again!
Dr. Christian K. Fastl & Bernd Klaedtke Gerald Schimpf BA Chair of the study group Chairman of the commission
1
History Commission at the CTIF & International Study Group for the History of Fire Service and Fire Protection at the CTIF REGISTRATION FORM 2025 English First Name: Last Name: Address: Postal Code: City: Street: E-Mail: Telephone: + Fire Service Rank: Date of Birth: Institution, Role & Responsibilities in Firefighting History: Participation: Commission meeting on October 8th, 2025 (only for commission members): yes no Conference of the Study Group on October 9th, 2025: yes no I will be accompanied by: Name(s) of Accompanying Person(s):
2
Hotel Booking I will book accommodation in one of the designated hotels (B&B Salzburg-Nord and Salzburg-Süd): 1 Single room with breakfast and free parking at a price of € 95 a room/ a night Form …........ Till …………... 1 Double room, one double bed with breakfast and free parking at a price of € 116 a room/ a night Form …........ Till …………... 1 Double room two single beds with breakfast and free parking at a price of € 116 a room/ a night Form …........ Till …………... I will share the double room with my companion(s) (see above) or with another conference participant: Name: I do not book a room at the conference hotel: Yes Please be aware that all transfers start at the designated hotels. Airport Transfer I will need a (free) transfer from the airport ‚Salzburg‘ to the hotel:
Yes No Date: Time of arrival: Flight number (if already known): I will need a (free) transfer from the hotel to the airport ‚Salzburg‘:
Yes No Date: Time of departure:
3
Train Transfer I will need a (free) transfer from the Salzburg Central Station to the hotel:
Yes No Date: Time: I will need a (free) transfer from the hotel to the Salzburg Central Station:
Yes No Date: Time: Dinner Booking: Thursday, 9.10.2025, at a price of € 40 per person (Buffet; prepayment, see below):
Yes / No Number of People: Friday, 10.10.2025 – à la carte (pay on site):
Yes / No Number of People: (Note: Dinner on Tuesday, 7.10.2025, at the expense of the Austrian Federal Fire Brigade Association (ONLY for commission members). Dinner on Wednesday, 8.10.2025, at the expense of the Provincial Fire Brigade Association Salzburg).
I will book excursions: Thursday, 9.10.2025, at a price of € 40 per person (“Obersalzberg - Salzberg: Idyll, crime and old mining”) – partner program
Yes/ No Number of people: Name(s):
4
Friday, 10.10.2025, at a price of € 40 per person (Adnet in Memoriam Adolf Schinnerl, sightseeing program Salzburg City) Yes / No Number of people: Name(s): This registration must be sent in by May 15, 2025, at the latest to:
[email protected] If it is received later, it cannot be guaranteed that a room will be available in the specified hotels at the conditions offered above! After the registration deadline, the respective hotel will contact you to confirm the booking. Payment is to be made on site on arrival or departure. Cancellation is free of charge up to 28 days in advance – this must be reported directly to the hotel! Prepayment: Moreover, I commit myself to transfer the following amount to the account AT50 3400 0114 0441 7408, BIC RZ00AT2L, in the name of “Landesfeuerwehrverband Salzburg” by May 31, 2025: Dinner Thursday, 9.10.2025: € 40 x persons = € Partner program Thursday: € 40 x persons = € Excursion Friday, 10.10.2025: € 40 x persons = € TOTAL €
Saatja: Schimpf Gerald <[email protected]>
Saadetud: 12.04.2025 19:58
Adressaat: *EXTERN* CTIF Office <[email protected]>
Teema: Invitation CTIF History Commission/Einladung CTIF
Geschichtekommission
TÄHELEPANU! Tegemist on väljastpoolt asutust saabunud kirjaga. Tundmatu
saatja korral palume linke ja faile mitte avada!
############ SIEHE DEUTSCHE VERSION UNTEN ############
Dear members of the commission,
I am sending you the invitation for the 28th meeting of the History Commission at the CTIF, which will take place on 8th October 2025 in Salzburg, Austria. There will be the possibility of participating online and I will inform you about the details separately.
Best regards from today sunny Vienna
Gerald Schimpf
Gerald Schimpf, BA Chairman History Commission Phone +43 1 53199 51259 Mobile +43 676 811850459 Web ctif.org |
############ DEUTSCHE VERSION ############
Werte Mitglieder der Kommission,
im Anhang übermittle ich die Einladung zur 28. Sitzung der Geschichte-Kommission im CTIF, die am 8. Oktober 2025 in Salzburg, Österreich stattfinden wird. Es wird auch die Möglichkeit einer Online-Teilnahme geben, über die ich noch separat informieren werden.
Mit herzlichen Grüßen aus dem heute sonnigen Wien
Gerald Schimpf
Gerald Schimpf, BA Vorsitzender Geschichte-Kommission
Telefon +43 1 53199 51259 Mobil +43 676 811850459 Web ctif.org |
1
CTIF-Geschichtekommission & Internationale Arbeitsgemeinschaft für Feuerwehr- und Brandschutzgeschichte im CTIF ANMELDEFORMULAR 2025 Deutsch Vorname: Nachname: Adresse: Postleitzahl: Stadt: Staat: E-Mail: Telefon: Feuerwehr-Dienstgrad: Geburtsdatum: Institution, Funktion & Aufgaben in der Feuerwehrgeschichte: Ich melde mich zur Teilnahme an: Kommissionssitzung am 8.10.2025 (nur für Kommissionsmitglieder): ja nein Konferenz der Arbeitsgemeinschaft am 9.10.2025: ja nein Ich komme in Begleitung: Name*n:
2
Ich buche in einem der beiden vorgegebenen Hotels (B&B Salzburg-Nord und Salzburg-Süd): 1 Einzelzimmer mit Frühstück und freiem Parkplatz zum Preis von € 95 pro Zimmer/Nacht vom …........ bis zum …………... 1 Doppelzimmer mit Frühstück mit Doppelbett und freiem Parkplatz zum Preis von € 116 pro Zimmer/Nacht vom …........ bis zum …………... 1 Doppelzimmer mit Frühstück mit zwei Einzelbetten und freiem Parkplatz zum Preis von € 116 pro Zimmer/Nacht vom …........ bis zum …………... Das Doppelzimmer belege ich mit meiner*n Begleitperson*en (siehe oben) oder mit dem*der Tagungsteilnehmer*in: Name: Ich buche kein Zimmer in den vorgegebenen Hotels: Ja Bitte beachten Sie, dass sämtliche Transfers bei den vorgegebenen Hotels starten. Ich benötige einen kostenfreien Transfer vom Flughafen Salzburg zu meinem Hotel:
Ja Nein Datum: Ankunftszeit: Flugnummer (falls bereits bekannt): Ich benötige einen kostenfreien Transfer von meinem Hotel zum Flughafen Salzburg:
Ja Nein Datum: Uhrzeit:
3
Ich benötige einen kostenfreien Transfer vom Hauptbahnhof Salzburg zu meinem Hotel:
Ja Nein Datum: Ankunftszeit: Ich benötige einen kostenfreien Transfer von meinem Hotel zum Hauptbahnhof Salzburg:
Ja Nein Datum: Uhrzeit: Ich buche Abendessen: Donnerstag, den 9.10.2025 zum Preis von € 40 pro Person (Buffet; Vorabüberweisung, siehe unten):
Ja / Nein Anzahl Personen: Freitag, den 10.10.2025 – à la carte (mit Bezahlung vor Ort):
Ja / Nein Anzahl Personen: (Anmerkung: Abendessen am Dienstag, 7.10.2025, auf Kosten des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes (NUR für Kommissionsmitglieder). Abendessen am Mittwoch, 8.10.2025, auf Kosten des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg.)
Ich buche Exkursionen: Donnerstag, den 9.10.2025 zum Preis von € 40 pro Person („Obersalzberg – Salzberg: Idyll, Verbrechen und alter Bergbau“) – Partner*innen-Programm
Ja / Nein Anzahl Personen: Name:
4
Freitag, den 10.10.2025 zum Preis von € 40 pro Person (Adnet in Memoriam Adolf Schinnerl, Besichtigungsprogramm Salzburg-Stadt) Ja / Nein Anzahl Personen: Namen: Diese Anmeldung ist bis spätestens 15. Mai 2025 zu senden an:
[email protected] Bei einem späteren Einlangen kann nicht garantiert werden, dass ein Zimmer zu den oben angebotenen Konditionen in den vorgegebenen Hotels zur Verfügung steht! Nach Anmeldeschluss erfolgt eine Kontaktaufnahme durch das jeweilige Hotel, um die Buchung zu bestätigen. Die Bezahlung erfolgt vor Ort bei An- oder Abreise. Eine Stornierung ist bis 28 Tage vorher kostenfrei – diese ist direkt an das Hotel zu melden! Weiters verpflichte ich mich bis 31. Mai 2025, folgenden Betrag auf das Konto AT50 3400 0114 0441 7408, BIC RZ00AT2L, lautend auf „Landesfeuerwehrverband Salzburg“, zu überweisen: Abendessen Donnerstag, 9.10.2025: € 40 x Personen = € Partner*innen-Programm Donnerstag: € 40 x Personen = € Exkursion Freitag, 10.10.2025: € 40 x Personen = € SUMME €
CTIF-Geschichtekommission & Internationale Arbeitsgemeinschaft für Feuerwehr- und Brandschutzgeschichte im CTIF
EINLADUNG
zur 28. Sitzung der Kommission für Feuerwehr- und CTIF-Geschichte, Museen und Dokumentation und zur anschließenden 32. Tagung der Internationalen Arbeitsgemeinschaft für Feuerwehr- und Brandschutzgeschichte im CTIF zum Thema „Alarmierung und Kommunikation in der Feuerwehr“ von 7. bis 10. Oktober 2025 in Salzburg, Österreich Konferenz- und Tagungsprogramm: Dienstag, 7. Oktober 2025 Anreise
18:45 Uhr: Abfahrt vom Hotel zum gemeinsamen Abendessen (mit Partner*innen) im Gasthof zum Kirchenwirt (Halleiner Landesstraße 116, 5412 Puch bei Salzburg) Einladung des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes
Mittwoch, 8. Oktober 2025 8:15 Uhr: Abfahrt vom Hotel zum Sitzungsort
(Landesfeuerwehrverband Salzburg, Karolingerstraße 30, 5020 Salzburg) 9 bis 14 Uhr: 28. CTIF-Kommissionssitzung, anschließend Rückfahrt zum Hotel
17 Uhr: Abfahrt vom Hotel zum Eröffnungsabend (in Uniform) im Landesfeuerwehrverband Salzburg mit Abendessen Einladung des LFV Salzburg
Donnerstag, 9. Oktober 2025 8:15 Uhr: Abfahrt vom Hotel zum Tagungsort (Saal
der Salzburger Nachrichten, (Karolingerstraße 40, 5021 Salzburg)
9 bis 17 Uhr: 32. Tagung der Arbeitsgemeinschaft, anschließend Rückfahrt zum Hotel 18:30 Uhr: Abfahrt vom Hotel zum gemeinsamen Abendessen im Augustinerbräu (Buffet) – nur wenn gebucht ganztägig: Partner*innen-Programm (Details siehe unten) – wenn gebucht
Freitag, 10. Oktober 2025 9 bis 18 Uhr: Exkursion (Uniform –
Dienstbekleidung/Tagdienstuniform – erwünscht): Adnet im Gedenken an Adolf Schinnerl & Salzburg-Stadt; anschließend gemeinsames Abendessen im Bräustüberl der Stiegl-Brauwelt (à la carte auf eigene Kosten)
Samstag, 11. Oktober 2025 Abreise Anmeldung: Für die verbindliche Anmeldung zur Veranstaltung und die Hotelbuchung ist das beigefügte Formular zu verwenden und bis 15. Mai 2025 ausschließlich an [email protected] zu senden. Unterkunft: Zimmerkontingent zu vergünstigtem Preis ist reserviert im: B&B Hotel Salzburg-Süd Urstein 11 A-5412 Puch Die Zimmerreservierungen werden nach Anmeldeschluss durch das Leitungsgremium der Arbeitsgemeinschaft an das Hotel weitergeleitet. Die weitere Abwicklung erfolgt dann direkt über das jeweilige Hotel, es wird eine Kontaktaufnahme per E-Mail erfolgen. Transfers vom Flughafen Salzburg oder vom Hauptbahnhof Salzburg werden kostenfrei durch den Landesfeuerwehrverband Salzburg beigestellt. EINE ANMELDUNG DAZU IST VERPFLICHTEND VORAB NOTWENDIG! Partner*innen-Programm: „Obersalzberg – Salzberg: Idyll, Verbrechen und alter Bergbau“ 8:00 Uhr: Transport vom Hotel Salzburg-Nord zum Hotel Salzburg-Süd 8:30 Uhr: Transport vom Hotel Salzburg-Süd nach Berchtesgaden/D 9:30 Uhr: Dokumentationszentrum Obersalzberg mit Führung (nur in
Deutsch) ca. 11:30 Uhr: Transport nach Bad Dürrnberg, anschließend Zeit zur freien
Verfügung (Möglichkeit zum Mittagessen im SB Restaurant
Salzwelten beim Bergwerk, Besichtigung der Wallfahrtskirche Bad Dürrnberg etc.)
13:30 Uhr: Besichtigung Salzbergwerk (Dauer 90 Minuten; ACHTUNG: Nicht rollstuhlgerecht, ca. 1 km Fußmarsch im Berg! Warme Kleidung und festes Schuhwerk notwendig!)
ca. 15:45 Uhr: Rücktransport zu den Hotels Weiterer Ablauf: Die Bestellung von Tagungsbänden sowie die Abwicklung des Regiekostenbeitrags erfolgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Wir freuen uns auf Ihre / Eure Teilnahme und ein Wiedersehen!
Dr. Christian K. Fastl & Bernd Klaedtke Gerald Schimpf BA Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommissionsvorsitzender
History Commission at the CTIF & International Study Group for the History of Fire Service and Fire Protection at the CTIF
INVITATION
to the 28th meeting of the commission History of Fire Services and CTIF, Museums and Documentation and the subsequent 32nd Conference of the International Study Group for the History of Fire Service and Fire Protection at the CTIF on the subject of “Alerting and Communication in the Fire Service”. from 8th to 10th October 2025 in Salzburg, Austria Conference and meeting program: Tuesday, 7th October 2025 Arrival
18:45: Departure from the Hotel for the communal dinner (with partners) at the Gasthof zum Kirchenwirt (Halleiner Landesstraße 116, 5412 Puch bei Salzburg) Invitation from the Austrian Federal Fire Brigade Association
Wednesday, 8th October 2025 8:15 a.m.: Departure from the hotel to the meeting venue (Provincial Fire Brigade Association Salzburg, Karolingerstraße 30, 5020 Salzburg) 9 a.m. to 2 p.m.: 28th CTIF Commission meeting, followed by return journey to the hotel. 5 p.m.: Departure from the hotel to the opening evening (in uniform) at the Provincial Fire Brigade Association Salzburg with dinner Invitation from the Provincial Fire Brigade Association Salzburg
Thursday, 9th October 2025 8:15 am: Departure from the hotel to the conference venue (hall of the Salzburger Nachrichten, (Karolingerstraße 40, 5021 Salzburg)
9 a.m. to 5 p.m.: 32nd meeting of the study group, followed by return journey to the hotel 18:30: Departure from the hotel for dinner together at the Augustinerbräu (buffet) – only if booked all day: Partner program (see below for details) - if booked
Friday, 10th October 2025 9 a.m. to 6 p.m.: Excursion (uniform – service
uniform/day uniform – desired): Adnet in memory of Adolf Schinnerl & Salzburg City; followed by dinner together in the Bräustüberl of the Stiegl- Brauwelt (à la carte at own expense).
Saturday, 11th October 2025 Departure Registration: For binding registration for the event and hotel booking, only use the attached form and send it exclusively to [email protected] by May 15, 2025. Accommodation: Room contingents at a reduced price are reserved in the following hotels: B&B Hotel Salzburg-Süd Urstein 11 A-5412 Puch Room reservations will be forwarded to the hotel by the management board of the study group after the registration deadline. Further processing will then take place directly via the respective hotel; contact will be made by e-mail. Transfers from and to Salzburg Airport or Salzburg Central Station are provided free of charge by the Provincial Fire Brigade Association Salzburg. REGISTRATION IN ADVANCE IS MANDATORY! Partner Program: „Obersalzberg – Salzberg: Idyll, crime and old mining “ 8:00 am: Transportation from Hotel Salzburg-North to Hotel Salzburg-
South 8:30 am: Transportation from Hotel Salzburg-Süd to Berchtesgaden/D 9:30 a.m.: Obersalzberg Documentation Centre with guided tour (only in
German)
approx. 11:30 am: transportation to Bad Dürrnberg, followed by free time (possibility for lunch in the SB Restaurant Salzwelten near the mine, visit to the Bad Dürrnberg pilgrimage church, etc.)
13:30: Tour of the salt mine (duration 90 minutes; ATTENTION: Not wheelchair accessible, approx. 1 km walk in the mountain! Warm clothing and sturdy shoes required!)
approx. 15:45: Return transportation to the hotels Further procedure: The ordering of conference proceedings as well as the processing of the administration fee will take place at a later date.
We look forward to your participation and to seeing you again!
Dr. Christian K. Fastl & Bernd Klaedtke Gerald Schimpf BA Chair of the study group Chairman of the commission
1
History Commission at the CTIF & International Study Group for the History of Fire Service and Fire Protection at the CTIF REGISTRATION FORM 2025 English First Name: Last Name: Address: Postal Code: City: Street: E-Mail: Telephone: + Fire Service Rank: Date of Birth: Institution, Role & Responsibilities in Firefighting History: Participation: Commission meeting on October 8th, 2025 (only for commission members): yes no Conference of the Study Group on October 9th, 2025: yes no I will be accompanied by: Name(s) of Accompanying Person(s):
2
Hotel Booking I will book accommodation in one of the designated hotels (B&B Salzburg-Nord and Salzburg-Süd): 1 Single room with breakfast and free parking at a price of € 95 a room/ a night Form …........ Till …………... 1 Double room, one double bed with breakfast and free parking at a price of € 116 a room/ a night Form …........ Till …………... 1 Double room two single beds with breakfast and free parking at a price of € 116 a room/ a night Form …........ Till …………... I will share the double room with my companion(s) (see above) or with another conference participant: Name: I do not book a room at the conference hotel: Yes Please be aware that all transfers start at the designated hotels. Airport Transfer I will need a (free) transfer from the airport ‚Salzburg‘ to the hotel:
Yes No Date: Time of arrival: Flight number (if already known): I will need a (free) transfer from the hotel to the airport ‚Salzburg‘:
Yes No Date: Time of departure:
3
Train Transfer I will need a (free) transfer from the Salzburg Central Station to the hotel:
Yes No Date: Time: I will need a (free) transfer from the hotel to the Salzburg Central Station:
Yes No Date: Time: Dinner Booking: Thursday, 9.10.2025, at a price of € 40 per person (Buffet; prepayment, see below):
Yes / No Number of People: Friday, 10.10.2025 – à la carte (pay on site):
Yes / No Number of People: (Note: Dinner on Tuesday, 7.10.2025, at the expense of the Austrian Federal Fire Brigade Association (ONLY for commission members). Dinner on Wednesday, 8.10.2025, at the expense of the Provincial Fire Brigade Association Salzburg).
I will book excursions: Thursday, 9.10.2025, at a price of € 40 per person (“Obersalzberg - Salzberg: Idyll, crime and old mining”) – partner program
Yes/ No Number of people: Name(s):
4
Friday, 10.10.2025, at a price of € 40 per person (Adnet in Memoriam Adolf Schinnerl, sightseeing program Salzburg City) Yes / No Number of people: Name(s): This registration must be sent in by May 15, 2025, at the latest to:
[email protected] If it is received later, it cannot be guaranteed that a room will be available in the specified hotels at the conditions offered above! After the registration deadline, the respective hotel will contact you to confirm the booking. Payment is to be made on site on arrival or departure. Cancellation is free of charge up to 28 days in advance – this must be reported directly to the hotel! Prepayment: Moreover, I commit myself to transfer the following amount to the account AT50 3400 0114 0441 7408, BIC RZ00AT2L, in the name of “Landesfeuerwehrverband Salzburg” by May 31, 2025: Dinner Thursday, 9.10.2025: € 40 x persons = € Partner program Thursday: € 40 x persons = € Excursion Friday, 10.10.2025: € 40 x persons = € TOTAL €