Dokumendiregister | Päästeamet |
Viit | 1.3-1/5075 |
Registreeritud | 15.08.2025 |
Sünkroonitud | 18.08.2025 |
Liik | Sissetulev kiri |
Funktsioon | 1.3 Väliskoostöö |
Sari | 1.3-1 Rahvusvahelise koostööga seotud kirjavahetus |
Toimik | 1.3-1 |
Juurdepääsupiirang | Avalik |
Juurdepääsupiirang | |
Adressaat | CTIF |
Saabumis/saatmisviis | CTIF |
Vastutaja | Eliisa Ellen (põhivaldkond, Rahvusvahelise koostöö osakond) |
Originaal | Ava uues aknas |
To:
Dear all,
please find enclosed the invitation for the training of the judges for the next International Youth Fire Brigade Competitions 2026 in Šumperk (Czech Republic).
Please register the judges for the training via this LINK:
https://forms.office.com/r/CdfvusBXJD
Kind regards!
Jörn-Hendrik Kuinke
Chairman
CTIF
Youth Leader Commission
Phone: +49 172 38 36 130
[email protected] I www.ctif.org
1
Einladung
Schulung der Bewerter für die Internationalen Jugendfeuerwehrbewerbe 2026
24. – 26. Oktober 2025 in Linz
Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden,
um wiederum eine regel- und jugendgerechte Bewertung bei den 25. Internationalen
Jugendfeuerwehrbewerben in Šumperk (Tschechische Republik) 2026 zu gewährleisten, wird wie
in den Vorjahren, den Bewertern eine Bewerterschulung angeboten.
Mit dieser Bewerterschulung wird den Bewertern der Nationalen Feuerwehrverbänden die
Möglichkeit geboten, anhand von praktischen Übungen Erfahrungen zu sammeln, aber auch
Kenntnisse über die Handhabung der Bewerbsbestimmungen zu erlangen und zu vertiefen.
Angesichts der erfreulich hohen Leistungsdichte liegen die Siegergruppen in ihren
Ergebnissen äußerst knapp an der Spitze, sodass eine regelgerechte Bewertung
entscheidende Bedeutung hat. Im Übrigen haben alle teilnehmenden Gruppen das Recht,
objektiv und gleichwertig beurteilt bzw. bewertet zu werden.
Daher ist es erforderlich, dass die Bewerter die zu den 25. Internationalen
Jugendfeuerwehrbewerben nach Šumperk (Tschechische Republik) 2026 entsandt
werden sollen, an dieser Schulung teilnehmen.
Es sollen aber nur solche Bewerter entsandt werden, die auch in die Tätigkeit mit der
Jugendfeuerwehr in den Nationalen Feuerwehrverbänden eingebunden sind.
COMMISSION
Jugendleiter / Youth Leaders / Moniteurs des Jeunes
2
Programm
Freitag, 24.10.2025
bis 13:00 Uhr Anreise
12:00 Uhr Mittagessen
14:00 Uhr Beginn Schulung
• Begrüßung
• Feststellung der Anwesenheiten
• Bericht über die Vorbereitungen in Šumperk (Tschechische
Republik)
• Theoretische Schulung zu den Bewerbsbestimmungen und
Auslegung der Bestimmungen
• Diskussion
18.00 Uhr Abendessen
anschließend Erfahrungsaustausch
Samstag, 25.10.2025
06:45 – 08:00 Uhr Frühstück
08:30 Uhr Treffen beim Eingang Schule, gemeinsamer Gang zum
Trainingsplatz
09:00 Uhr praktische Schulung
• Unterweisung über den Aufbau der Bewerbsbahnen
und Hinweise auf die Bewerteraufgaben mit
praktischer Ausbildung (Hindernisübung und
Staffellaufbahn)
12:00 Uhr Mittagessen
13:00 Uhr Praktische Ausbildung auf den Bewerbsbahnen
15:30 Uhr Berechnungsausschuss A und C,
16:30 Uhr Zusammenfassung u. Abschlussdiskussion
ab 17.30 Uhr Abendessen
abschließend Erfahrungsaustausch bzw. bei Bedarf Heimfahrt
Sonntag, 26.10.2025
Rückreise aller Bewerter
3
Termin: Freitag, 24.10.2025 bis Sonntag, 26.10.2025
Ort: Landes-Feuerwehrschule Oberösterreich
Petzoldstr. 43
A-4020 Linz (Österreich)
Hinweise: Die Kosten für den Aufenthalt der Bewerter – Quartier und
Verpflegung in der Feuerwehrschule –übernimmt das CTIF, die
Kosten für die Anreise muss der jeweilige nationale
Feuerwehrverband selbst übernehmen. Die Übungsgruppen stellt
der Oberösterreichische Landesfeuerwehrverband. Die Schulung
erfolgt in deutscher Sprache.
Von Ihrem Nationalen Feuerwehrverband können maximal 3 Personen an dieser Schulung
teilnehmen.
Voraussetzung ist aber, dass diese Bewerter von Ihnen auch für Šumperk 2026
entsendet werden!
Sie werden gebeten, Ihre Bewerter per folgendem LINK
https://forms.office.com/r/CdfvusBXJD
verlässlich bis spätestens 30.September 2025 für die Bewerterschulung anzumelden.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Michael Wagner Jörn-Hendrik Kuinke
Internationaler Jugendbewerbsleiter Internationale Jugendleiterkommission
1
Invitation
Training of judges for the international Youth Fire Brigade
competitions in 2026 of 24 - 26th October 2025 in Linz (Austria)
Ladies and gentlemen,
again to ensure a regular and youth-friendly review at the 25. International Youth Fire
Brigades competitions in Šumperk (Czech Republic) 2026 will the reviewers offered a
reviewer training as in previous years.
This reviewer training the reviewers of the National Fire Brigade associations given the
opportunity, on the basic of practical exercises to gain experience but also to acquire
knowledge about the handling of the Competition Rules.
Given the encouraging high power density are the winning groups in their results extremely
tight at the top, so to view a regular review of decisive importance. In addition, all
participating groups have the right to be objective and equally assessed or evaluated.
It is therefore necessary that the evaluators to the 25th International Youth Fire
Brigades competitions according Sumperk (Czech Republic) 2026 are sent to
participate in this training in the fall 2025.
It intends to send only those Contributor which are also involved in the activities with the
young firefighters in the National Fire Brigade associations.
COMMISSION
Jugendleiter / Youth Leaders / Moniteurs des Jeunes
2
Program
Friday, 24.10.2025
till 13:00 Arrival
12:00 Lunch
14:00 Start training
• Welcome
• Establishment of the attendance
• Report on the preparations in Šumperk (CR)
• Theoretical training on the competition rules and
interpretation of the rules
• Discussion
18:00 Dinner
then experience
Saturday, 25.10.2025
06:45 – 08:00 breakfast
08:30 meeting infront of the school
09:00 Instruction on the structure of the competition lanes during
the Contributor tasks with practical training (exercise and
obstacle relay race)
12:00 Lunch
13:00 Practical training on the competition lanes
15:30 calculation Committee A und C,
16:30 Summary and final discussion
17:30 Lunch
Concluding exchange of experiences or, if necessary, journey home.
Sunday, 26.10.2025
Departure
3
Date : Friday, 24.10.2025 till Sunday, 26.10.2025
Place: Landes-Feuerwehrschule Oberösterreich
Petzoldstr. 43
A-4020 Linz (Austria)
Note: The cost of the stay of the reviewer – accommodation and meals in
the fire school -will be pay by CTIF, the cost of the journey is a
matter for the respective National Fire Brigade Association. The
exercise groups provide the Upper Austrian
Landesfeuerwehrverband. The training is conducted in German.
From your National Firefighters Association maximum of 3 people can participate in this training
for evaluators.
The prerequisite is that these evaluators will be sent by you for Šumperk 2026
You will register your judges by LINK
https://forms.office.com/r/CdfvusBXJD
at the latest until 30. September 2025
Kind regards!
Michael Wagner Jörn-Hendrik Kuinke
International Youth Competition Leader International Youth Leader Commission
Saatja: <[email protected]>
Saadetud: 14.08.2025 19:38
Adressaat: <[email protected]>
Teema: Invitation: Training Judges - Youth Fire Brigade
Manused: image001.png; image002.png; Einladung Bewerterschulung 2025.pdf; Invitation
training judges 2025 (engl.).pdf
TÄHELEPANU! Tegemist on väljastpoolt asutust saabunud kirjaga. Tundmatu saatja korral palume linke ja faile mitte avada!
To:
Members of CTIF International Youth Leader Commission
Vice President Nedjelko Vukalovic
All ordinary members of CTIF Dear all, please find enclosed the invitation for the training of the judges for the next International Youth Fire Brigade Competitions 2026 in Šumperk (Czech Republic). Please register the judges for the training via this LINK: https://forms.office.com/r/CdfvusBXJD Kind regards! Jörn-Hendrik Kuinke Chairman
CTIF Youth Leader Commission Phone: +49 172 38 36 130 [email protected] I www.ctif.org
1
Einladung
Schulung der Bewerter für die Internationalen Jugendfeuerwehrbewerbe 2026
24. – 26. Oktober 2025 in Linz
Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden,
um wiederum eine regel- und jugendgerechte Bewertung bei den 25. Internationalen
Jugendfeuerwehrbewerben in Šumperk (Tschechische Republik) 2026 zu gewährleisten, wird wie
in den Vorjahren, den Bewertern eine Bewerterschulung angeboten.
Mit dieser Bewerterschulung wird den Bewertern der Nationalen Feuerwehrverbänden die
Möglichkeit geboten, anhand von praktischen Übungen Erfahrungen zu sammeln, aber auch
Kenntnisse über die Handhabung der Bewerbsbestimmungen zu erlangen und zu vertiefen.
Angesichts der erfreulich hohen Leistungsdichte liegen die Siegergruppen in ihren
Ergebnissen äußerst knapp an der Spitze, sodass eine regelgerechte Bewertung
entscheidende Bedeutung hat. Im Übrigen haben alle teilnehmenden Gruppen das Recht,
objektiv und gleichwertig beurteilt bzw. bewertet zu werden.
Daher ist es erforderlich, dass die Bewerter die zu den 25. Internationalen
Jugendfeuerwehrbewerben nach Šumperk (Tschechische Republik) 2026 entsandt
werden sollen, an dieser Schulung teilnehmen.
Es sollen aber nur solche Bewerter entsandt werden, die auch in die Tätigkeit mit der
Jugendfeuerwehr in den Nationalen Feuerwehrverbänden eingebunden sind.
COMMISSION
Jugendleiter / Youth Leaders / Moniteurs des Jeunes
2
Programm
Freitag, 24.10.2025
bis 13:00 Uhr Anreise
12:00 Uhr Mittagessen
14:00 Uhr Beginn Schulung
• Begrüßung
• Feststellung der Anwesenheiten
• Bericht über die Vorbereitungen in Šumperk (Tschechische
Republik)
• Theoretische Schulung zu den Bewerbsbestimmungen und
Auslegung der Bestimmungen
• Diskussion
18.00 Uhr Abendessen
anschließend Erfahrungsaustausch
Samstag, 25.10.2025
06:45 – 08:00 Uhr Frühstück
08:30 Uhr Treffen beim Eingang Schule, gemeinsamer Gang zum
Trainingsplatz
09:00 Uhr praktische Schulung
• Unterweisung über den Aufbau der Bewerbsbahnen
und Hinweise auf die Bewerteraufgaben mit
praktischer Ausbildung (Hindernisübung und
Staffellaufbahn)
12:00 Uhr Mittagessen
13:00 Uhr Praktische Ausbildung auf den Bewerbsbahnen
15:30 Uhr Berechnungsausschuss A und C,
16:30 Uhr Zusammenfassung u. Abschlussdiskussion
ab 17.30 Uhr Abendessen
abschließend Erfahrungsaustausch bzw. bei Bedarf Heimfahrt
Sonntag, 26.10.2025
Rückreise aller Bewerter
3
Termin: Freitag, 24.10.2025 bis Sonntag, 26.10.2025
Ort: Landes-Feuerwehrschule Oberösterreich
Petzoldstr. 43
A-4020 Linz (Österreich)
Hinweise: Die Kosten für den Aufenthalt der Bewerter – Quartier und
Verpflegung in der Feuerwehrschule –übernimmt das CTIF, die
Kosten für die Anreise muss der jeweilige nationale
Feuerwehrverband selbst übernehmen. Die Übungsgruppen stellt
der Oberösterreichische Landesfeuerwehrverband. Die Schulung
erfolgt in deutscher Sprache.
Von Ihrem Nationalen Feuerwehrverband können maximal 3 Personen an dieser Schulung
teilnehmen.
Voraussetzung ist aber, dass diese Bewerter von Ihnen auch für Šumperk 2026
entsendet werden!
Sie werden gebeten, Ihre Bewerter per folgendem LINK
https://forms.office.com/r/CdfvusBXJD
verlässlich bis spätestens 30.September 2025 für die Bewerterschulung anzumelden.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Michael Wagner Jörn-Hendrik Kuinke
Internationaler Jugendbewerbsleiter Internationale Jugendleiterkommission
1
Invitation
Training of judges for the international Youth Fire Brigade
competitions in 2026 of 24 - 26th October 2025 in Linz (Austria)
Ladies and gentlemen,
again to ensure a regular and youth-friendly review at the 25. International Youth Fire
Brigades competitions in Šumperk (Czech Republic) 2026 will the reviewers offered a
reviewer training as in previous years.
This reviewer training the reviewers of the National Fire Brigade associations given the
opportunity, on the basic of practical exercises to gain experience but also to acquire
knowledge about the handling of the Competition Rules.
Given the encouraging high power density are the winning groups in their results extremely
tight at the top, so to view a regular review of decisive importance. In addition, all
participating groups have the right to be objective and equally assessed or evaluated.
It is therefore necessary that the evaluators to the 25th International Youth Fire
Brigades competitions according Sumperk (Czech Republic) 2026 are sent to
participate in this training in the fall 2025.
It intends to send only those Contributor which are also involved in the activities with the
young firefighters in the National Fire Brigade associations.
COMMISSION
Jugendleiter / Youth Leaders / Moniteurs des Jeunes
2
Program
Friday, 24.10.2025
till 13:00 Arrival
12:00 Lunch
14:00 Start training
• Welcome
• Establishment of the attendance
• Report on the preparations in Šumperk (CR)
• Theoretical training on the competition rules and
interpretation of the rules
• Discussion
18:00 Dinner
then experience
Saturday, 25.10.2025
06:45 – 08:00 breakfast
08:30 meeting infront of the school
09:00 Instruction on the structure of the competition lanes during
the Contributor tasks with practical training (exercise and
obstacle relay race)
12:00 Lunch
13:00 Practical training on the competition lanes
15:30 calculation Committee A und C,
16:30 Summary and final discussion
17:30 Lunch
Concluding exchange of experiences or, if necessary, journey home.
Sunday, 26.10.2025
Departure
3
Date : Friday, 24.10.2025 till Sunday, 26.10.2025
Place: Landes-Feuerwehrschule Oberösterreich
Petzoldstr. 43
A-4020 Linz (Austria)
Note: The cost of the stay of the reviewer – accommodation and meals in
the fire school -will be pay by CTIF, the cost of the journey is a
matter for the respective National Fire Brigade Association. The
exercise groups provide the Upper Austrian
Landesfeuerwehrverband. The training is conducted in German.
From your National Firefighters Association maximum of 3 people can participate in this training
for evaluators.
The prerequisite is that these evaluators will be sent by you for Šumperk 2026
You will register your judges by LINK
https://forms.office.com/r/CdfvusBXJD
at the latest until 30. September 2025
Kind regards!
Michael Wagner Jörn-Hendrik Kuinke
International Youth Competition Leader International Youth Leader Commission