Dokumendiregister | Justiitsministeerium |
Viit | 2-7/25-7022-1 |
Registreeritud | 25.08.2025 |
Sünkroonitud | 26.08.2025 |
Liik | Sissetulev kiri |
Funktsioon | 2 Asjajamine ja infotehnoloogiahaldus |
Sari | 2-7 Kutsed ja kirjavahetus rahvusvahelistel seminaridel, konverentsidel jt üritustel osalemiseks |
Toimik | 2-7/2025 |
Juurdepääsupiirang | Avalik |
Juurdepääsupiirang | |
Adressaat | Sachsische Staatskanzlei |
Saabumis/saatmisviis | Sachsische Staatskanzlei |
Vastutaja | Kerstin Vaikmaa (Justiits- ja Digiministeerium, Kantsleri vastutusvaldkond, Üldosakond, Kommunikatsiooni ja väliskoostöö talitus) |
Originaal | Ava uues aknas |
M1N1STERPRÄS1DENT
______
Freistaat
.SACHSEN
SACHSISCHE STAATSKANZLEI 01095 Dresden
Ministerin der Justiz und ifir digitale Angelegenheiten Frau Liisa-Ly Pakosta Suur-Ameerika 1 10122 TALLINN ESTLAN D
Sehr geehrte Frau Ministerin Pakosta,
es ist mir eine Ehre, Sie hiermit zur 5. Internationalen Wissenschaftskonferenz ,,Building Bridges” einzuladen, welche am 11. und 12. September 2025 in Dres den stattflndet. Zentrales Thema der Konferenz bildet der Einsatz der ,,Kinstli chen Intelligenz, insbesondere im Bereich der Energie, Mikroelektronik und der Medizin. Intemationale Zusammenarbeit ist im Zusammenhang mit k(nstkcher Intelligenz entscheidend, um sie gemeinsam zu gestalten und verantwortungsvoll zu nutzen.
Bundespräsident Frank-Wafter Steinmeier hat die Schirmherrschaft Lber diese Konferenz Lbemommen. Erstmals wird der Archimedes-Preis vertiehen, welcher herausragende wissenschaftliche Leistungen w(irdigt, die giobale Herausforde rungen adressieren.
Die Konferenz wird wie in den vergangenen Jahren in Zusammenarbeit mit dem Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf ais Teil der Helmholtz-Gemeinschaft, der gröRten auReruniversitären Forschungseinrichtung Sachsens organisiert und erwartet [ber 400 intemationale Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Poli tik. Die baltischen Staaten sollen dieses Jahr im Fokus der Konferenz stehen.
Durchwahl Telefon 0351 564-10001 Telefax 0351 564-10999
Geschäftszeichen (bitte bei Antwort angeben) SK.31 -1 022126J4- 2025/1164,7
Dresden, ( August 2025
Ihre Teilnahme an der Konferenz ,,Building Bridges” wCrde unsere Zusammenar beit mit Estland sehr bereichern und gemeinsame zukunftsweisende Verbindun gen weiter fördem. Ich selbst werde an der Konferenz aktiv teilnehmen und wörde mich freuen, gemeinsam mit Ihnen vor Cr1 zu sein.
weitergehende Abstimmungen zur Konferenz steht in der Staatskanzlei Herr David Michel, Leiter des Referats f(ir Intemationale Beziehungen, Telefon
351 54-1 3300, E-Mail: David. [email protected] gern zur Verf[igung.
J tstiits- ia Djirn1nisteerIUfl1
25. 08 225
Hausanschrift: Sächsische Staatskanzlei ArchivstraBe 1 01097 Dresden
www.sachsen.de
O Der Empfang von elektronisch signier ten und/oder verschlusselten elektroni schen Dokumenten ist möglich. Die ät fentlichen Schlussel der Sächsischen SIaatskanzIe tinden Sie unter https//w.sachsendefkontakI.htniI.
1 en GriRen
Michael Kretschmer
Seite 1 von 1 Nr
Courtesy Translation
Dear Minister Pakosta,
It is an honor to invite you to the 5th International Science Conference “Building Bridges”, which wiII take place in Dresden on September 11 and 12, 2025. The central theme of the conference is the use of artificial intelligence, particularly in the fields of energy, microelectronics and medicine. International cooperation is crucial in connection with artificial intelligence in order to shape it together and use it responsibly.
Federal President Frank-Walter Steinmeier has assumed the patronage of this conference. The Archimedes Prize, which recognizes outstanding scientific achievements that address giobal challenges, will be awarded for the first time.
As in previous years, the conference is organized in cooperation with the Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf as part of the Helmholtz Association, Saxony’s largest non-university research institution, and is expecting over 400 international representatives from science, industry and politics. The Baltic states will be the focus of this year’s conference.
Your participation in the “Building Bridges” conference would greatly enrich our cooperation with Estonia and further promote common forward-looking connections. 1 myself will be actively participating in the conference and would be delighted to be there together with you.
For further information on the conference, please contact Dr. David Michel, Head of the Department for International Relations at the State Chancellery, telephone 0049 351 564- 13300, e-mail: [email protected].
Yours sincerely
Michael Kretschmer
M1N1STERPRÄS1DENT
______
Freistaat
.SACHSEN
SACHSISCHE STAATSKANZLEI 01095 Dresden
Ministerin der Justiz und ifir digitale Angelegenheiten Frau Liisa-Ly Pakosta Suur-Ameerika 1 10122 TALLINN ESTLAN D
Sehr geehrte Frau Ministerin Pakosta,
es ist mir eine Ehre, Sie hiermit zur 5. Internationalen Wissenschaftskonferenz ,,Building Bridges” einzuladen, welche am 11. und 12. September 2025 in Dres den stattflndet. Zentrales Thema der Konferenz bildet der Einsatz der ,,Kinstli chen Intelligenz, insbesondere im Bereich der Energie, Mikroelektronik und der Medizin. Intemationale Zusammenarbeit ist im Zusammenhang mit k(nstkcher Intelligenz entscheidend, um sie gemeinsam zu gestalten und verantwortungsvoll zu nutzen.
Bundespräsident Frank-Wafter Steinmeier hat die Schirmherrschaft Lber diese Konferenz Lbemommen. Erstmals wird der Archimedes-Preis vertiehen, welcher herausragende wissenschaftliche Leistungen w(irdigt, die giobale Herausforde rungen adressieren.
Die Konferenz wird wie in den vergangenen Jahren in Zusammenarbeit mit dem Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf ais Teil der Helmholtz-Gemeinschaft, der gröRten auReruniversitären Forschungseinrichtung Sachsens organisiert und erwartet [ber 400 intemationale Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Poli tik. Die baltischen Staaten sollen dieses Jahr im Fokus der Konferenz stehen.
Durchwahl Telefon 0351 564-10001 Telefax 0351 564-10999
Geschäftszeichen (bitte bei Antwort angeben) SK.31 -1 022126J4- 2025/1164,7
Dresden, ( August 2025
Ihre Teilnahme an der Konferenz ,,Building Bridges” wCrde unsere Zusammenar beit mit Estland sehr bereichern und gemeinsame zukunftsweisende Verbindun gen weiter fördem. Ich selbst werde an der Konferenz aktiv teilnehmen und wörde mich freuen, gemeinsam mit Ihnen vor Cr1 zu sein.
weitergehende Abstimmungen zur Konferenz steht in der Staatskanzlei Herr David Michel, Leiter des Referats f(ir Intemationale Beziehungen, Telefon
351 54-1 3300, E-Mail: David. [email protected] gern zur Verf[igung.
J tstiits- ia Djirn1nisteerIUfl1
25. 08 225
Hausanschrift: Sächsische Staatskanzlei ArchivstraBe 1 01097 Dresden
www.sachsen.de
O Der Empfang von elektronisch signier ten und/oder verschlusselten elektroni schen Dokumenten ist möglich. Die ät fentlichen Schlussel der Sächsischen SIaatskanzIe tinden Sie unter https//w.sachsendefkontakI.htniI.
1 en GriRen
Michael Kretschmer
Seite 1 von 1 Nr
Courtesy Translation
Dear Minister Pakosta,
It is an honor to invite you to the 5th International Science Conference “Building Bridges”, which wiII take place in Dresden on September 11 and 12, 2025. The central theme of the conference is the use of artificial intelligence, particularly in the fields of energy, microelectronics and medicine. International cooperation is crucial in connection with artificial intelligence in order to shape it together and use it responsibly.
Federal President Frank-Walter Steinmeier has assumed the patronage of this conference. The Archimedes Prize, which recognizes outstanding scientific achievements that address giobal challenges, will be awarded for the first time.
As in previous years, the conference is organized in cooperation with the Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf as part of the Helmholtz Association, Saxony’s largest non-university research institution, and is expecting over 400 international representatives from science, industry and politics. The Baltic states will be the focus of this year’s conference.
Your participation in the “Building Bridges” conference would greatly enrich our cooperation with Estonia and further promote common forward-looking connections. 1 myself will be actively participating in the conference and would be delighted to be there together with you.
For further information on the conference, please contact Dr. David Michel, Head of the Department for International Relations at the State Chancellery, telephone 0049 351 564- 13300, e-mail: [email protected].
Yours sincerely
Michael Kretschmer